
Bewegte Bildung-Fachtag..
26. März 2025
Fachtag der HOPE Academy 3.0
Starke Impulse beim Fachtag „Bewegte Bildung in der Sozialen Arbeit“
Wie kann Sport die Soziale Arbeit bereichern? Beim Fachtag der HOPE Academy 3.0 am 20. Mai in der STRASSENKICKER.BASE in Köln wurde genau das diskutiert – praxisnah, fundiert und inspirierend.
Fachlich fundiert und praxisnah: Renommierte Expert:innen wie Dr. Karen Petry (DSHS Köln), Prof. Dr. Heiko Löwenstein (katho Köln), Prof. Dr. Christian Peters (HSD) und Prof. Dr. Claudia El Hawary (IU Düsseldorf) beleuchteten in ihren Vorträgen die Bedeutung von Bewegung für die Soziale Arbeit aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive. In der anschließenden Podiumsdiskussion wurde der Dialog zwischen Sportvereinen, Sozialarbeit, Jugendarbeit und Integrationsprojekten intensiv weitergeführt. Am Nachmittag konnten die Teilnehmenden bewegungsorientierte Methoden direkt ausprobieren und wertvolle Impulse für die eigene berufliche Praxis mitnehmen.
Fazit: Die zentrale Erkenntnis des Tages: Sport und Bewegung fördern nicht nur physische Gesundheit, sondern auch soziale Kompetenzen, Teilhabe und Chancengleichheit. Besonders in der Arbeit mit jungen Menschen aus benachteiligten Lebenslagen oder mit Fluchterfahrung entfalten bewegungsbasierte Ansätze ein großes Potenzial.
Ein gelungener Fachtag zum Abschluss des Projektes – mit vielen neuen Impulsen und Anregungen im Gepäck.


