
Die Werte der Grembox
7. Februar 2025
Bewegte Bildung - Fachtag der RheinFlanke HOPE Academy 3.0 zu bewegungsorientierter Sozialarbeit
20. Mai 2025 | 9.00 bis 16.00 Uhr | STRASSENKICKER.BASE, Köln-Mülheim
Wie können Sport und Bewegung die Soziale Arbeit bereichern? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Fachtagung „Bewegte Bildung“ der RheinFlanke HOPE Academy 3.0 am 20. Mai 2025 in der STRASSENKICKER.BASE.
Die Arbeit mit jungen Geflüchteten zeigt: Sport und Bewegung sind wirkungsvolle Instrumente, um soziale Kompetenzen zu stärken, Chancengleichheit zu fördern und Teilhabe zu ermöglichen.
Zum Abschluss des Projekts beleuchtet die Tagung die Rolle von Sport und Bewegung in der Sozialen Arbeit. Auf dem Programm stehen:
- Fachvorträge von Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis
- Podiumsdiskussionen mit renommierten Gästen
- Praxisnahe Einblicke und interaktive Formate
Freuen Sie sich auf neue Erkenntnisse, wertvolle Impulse und inspirierenden Austausch!
Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte, Studierende, Ehrenamtliche in der Sozialen Arbeit sowie alle Interessierten.
Das detaillierte Programm mit Informationen zur Anmeldung folgt in Kürze.
Über die HOPE Academy 3.0
Die HOPE Academy 3.0 ist ein gemeinsames Modellprojekt der RheinFlanke und der Tages- und Abendschule Köln. Es unterstützt geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene bei ihrer Integration und sozialen Inklusion. Das Projekt wird mitfinanziert von der Europäischen Union.
