
Projektabschluss
18. Oktober 2023
HOPE Academy 3.0
13. Dezember 2023RheinFlanke Ausbildungsbörse Kick it! war ein voller Erfolg!
Spielend in die Ausbildung! Mit „Kick it! nimmt die RheinFlanke diesen Ausspruch wörtlich und hat ein innovatives Format entwickelt, das neue Wege geht, Jugendliche für die Ausbildung zu begeistern. Im Gegensatz zu klassischen Berufsorientierungsmessen setzt der ganzheitliche Ansatz sowohl die Bedarfe der Jugendlichen als auch die der Unternehmen und Betriebe in den Mittelpunkt.
Der ganzheitliche Ansatz von Kick it! basiert auf zwei Bausteinen: einer tischfußballbasierten Ausbildungsbörse und einer bedarfsgerechten Unterstützung der Kernzielgruppe. Mit diesem Alleinstellungsmerkmal hebt es sich deutlich von klassischen Ausbildungsmessen ab und kann somit als Leuchtturmprojekt eine breite Signalwirkung weit über die Region erzeugen.
Premiere feierte Kick it! am 30. November 2023 in der Lukas Podolski STRASSENKICKER.BASE. 22 Unternehmen, fünf Handwerker-Innungen sowie die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Köln präsentierten ihre Ausbildungsangebote und informierten über Berufsperspektiven. Die Kontaktaufnahme über das Kickern funktionierte. Die über 400 Schüler:innen von neun Schulen und einigen Jugendeinrichtungen waren motiviert und informierten sich in zahlreichen Gesprächen über mögliche Ausbildungswege.
Damit wurde die Ausbildungsbörse, das Herzstück von Kick it!, zu einem emotionalen Highlight in einer lockeren Atmosphäre, die Begegnungen zwischen Jugendlichen und Unternehmen auf Augenhöhe schaffte.
Matthias Heidmeier, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, überzeugte sich vor Ort bei einem Rundgang von dem innovativen Konzept der RheinFlanke und fand lobende Worte für das Format.
RheinFlanke Geschäftsführer Sebastian Koerber zeigte sich nach der Premiere hoch erfreut: „Die Ausbildungsbörse Kick it war ein voller Erfolg. Unser Konzept ist aufgegangen und wurde von den Austeller:innen und den Jugendlichen gleichermaßen positiv angenommen. Unsere gesetzten Ziele konnten wir erreichen: Einerseits die Jugendlichen für Berufsperspektiven begeistern, anderseits Unternehmen bei der Besetzung ihrer Ausbildungsangebote unterstützen.“
Mehr erfahren unter www.kick-it-rheinflanke.de
Gefördert durch:

In Zusammenarbeit :



