
Team Hope Fußball in Königswinter
10. Januar 2025
Gut gegen Fremdeln 2024
23. Januar 2025
Fünf Jahre 1.000€ Forum der RheinFlanke Bedburg
RheinFlanke Bedburg. Seit nun fünf Jahren entscheiden und gestalten dort Jugendliche, was sie vor Ort ändern und wie sie leben wollen. Sie treffen sich regelmäßig, diskutieren zu aktuellen und politischen Themen, überlegen und planen, was sie sich in Bedburg wünschen.
In dieser Zeit wurden vielfältige Aktionen umgesetzt:
- Mit dem Kiaki (Kino am Kiosk) wurde ein regelmäßiges Filmangebot für Jugendliche geschaffen.
- Es gibt die Bienen AG, in der Jugendliche am Schulzentrum eine Imkerei führen und mit großem Engagement alle Aufgaben um die Tiere und die Produkte gestalten.
- Aktionen und Neuerungen rund um den Schulhof: Gestaltung einer Weltkarte mit den Flaggen der Welt, Erneuerung der Basketballkorbnetze, Anschaffung von Spielmaterialien, fest installierte Bänke an der Skaterbahn, Aufbau eines E-Promoter in der Mensa, der über Neuigkeiten informiert und ganz aktuell die Installation einer Teqball Platte.
Auch ein Besuch des Landtags NRW und somit Politik hautnah erleben, stand auf dem Programm für Schüler:innen der dortigen Realschule. Bei einer Führung durch das Landtagsgebäude erhielten sie einen Einblick in den parlamentarischen Alltag. Im Anschluss daran tauschten sie sich mit den CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Okos und Jonathan Grundwald aus und stellten viele Fragen. Dabei ging es um den Kohleausstieg, die AfD und natürlich das Schulsystem in NRW.
Das Forum der RheinFlanke Bedburg ist ein lebendiger Ort, bei dem die Jugendlichen der Stadt sich einbringen, mitreden und mitgestalten. Wo sie die demokratische Kultur leben!
Möglich macht das Projekt das Förderprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. 2025 geht es in die dritte Förderperiode.