
RheinFlanke erhält Preis
29. Februar 2024
Erfolgreicher Abschluss des internationalen Projekts COACH+
9. August 2024
Die HOPE Academy 3.0 präsentiert ihre Zwischenergebnisse
Nach 2 Jahren Projektlaufzeit präsentiert die HOPE Academy 3.0 die Ergebnisse ihrer bisherigen Arbeit. Und die können sich sehen lassen:
Durch 36 Workshops, 18 Einzelberatungen und 4 Erlebnispädagogische Ausflüge / Exkursionen konnten in der bisherigen Projektlaufzeit insgesamt 201 junge Menschen aus Drittstatten erreicht werden.
Die Workshops zum Thema „Selbstbehauptung für Frauen“ und die „Sozialtrainings“ in der STRASSENICKER BASE erwiesen sich als besonders erfolgreich.
Und ebenso erfreulich für das Team der HOPE Academy 3.0: 106 der Teilnehmenden gaben an, das die Academy hilfreich für ihre Integration war!
Die HOPE Academy 3.0 ist ein gemeinsames Projekt der RheinFlanke und der Tages- und Abendschule Köln (TAS) und richtet sich mit ihren lebensweltorientierenden Angeboten an junge Drittstaatler:innen. Das Besondere an der HOPE Academy 3.0 ist die innovative Verknüpfung außerschulischer Beratungs- und Bildungsangebote mit Sport- und Erlebnispädagogik. Gestartet ist die mittlerweile dritte Auflage des erfolgreichen Projekts im Juli 2022 und endet im Juni 2025.

Die ausführlichen Zwischenergebnisse können Sie hier downloaden.